Einfache Darstellungen von Objekten sind längst keine Neuheit in 3D. Allerdings ist wie in allen anderen BEreichen nicht jedes Ergebnis hochwertig. Um wirklich qualitative Renderings zu realisieren sind viele Schritte nötig. Die Auswahl der Texturen zum Beispiel sind nicht nur reine Bildauswahlen. Jede hochwertige Textur hat bis zu 6 Untergruben für Faktoren wie Glanz, Lichtberechnung, Farbgebung, Lichbrechung, Erhebungen, Reflektionen sowie Gebrauchsspuren und imperfektionen.
Kamaraeinstellungen, ja auch in 3D sind eine wahre Herausforderung. Temperatur, Bleneneffekte, Schattierungen, Focusbereiche, Luminanz sind nur einige der vielen Optionen der Kameraeinstellung
3D Modelle, diese werden oftmals selbst hergestellt. Darauf kommt es an in einem höheren Polygonbereich zu arbeiten. Je mehr Polygone, kleine Bausteine der Oberfläche, erzielen weitaus realistischere Objekte. Auch hier ist ein hohes technisches Verständniss nötig.
Gebäudebau als 3D Modell, hier muss jeder mm stimmen. Denn Fenster, Dächer, Wände müssen im exakten Maßstab hergestellt werden, um realismus zu erzielen.